Björn Steiger Stiftung
Björn Steiger Stiftung
Seit 1969 engagiert sich die Björn Steiger Stiftung für die kontinuierliche Verbesserung der Notfallhilfe und des Rettungswesens in Deutschland. Sie gilt als Impulsgeberin für grundlegende Reformen im Rettungsdienst – von der Einführung des Notrufs 112 über den Aufbau moderner Leitstellen bis hin zu innovativen Pilotprojekten im Bereich Luftrettung und Digitalisierung. Die Stiftung unterstützt dabei auch politische Entscheidungsprozesse und setzt sich für eine flächendeckende Notfallversorgung ein.
Im KATPRO-Netzwerk bringt die Stiftung insbesondere ihre Erfahrungen aus Projekten wie RescueFly – KI-gesteuerte Drohnenunterstützung bei Wasserrettungen – und AIRCIS – einer KI-gestützten Plattform zur Einsatzmittelplanung bei klimabedingten Extremwetterereignissen – ein. Damit leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung intelligenter Rettungssysteme.
Kernkompetenzen für das Netzwerk:
Systementwicklung im Rettungswesen, politische Schnittstellenarbeit, KI-gestützte Einsatzplanung, Drohnenanwendungen in der Notfallhilfe